Publikationen

sortiert nach absteigendem Erscheinungsjahr

1–16 von 406 Ergebnissen werden angezeigt

  • Movements of Air | Georges Didi-Huberman, Florian Dombois, Laurent Mannoni et al. (eds.)

    CHF 45.00

    Movements of Air | Georges Didi-Huberman, Florian Dombois, Laurent Mannoni et al. (eds.)

    CHF 45.00

    The Photographs from Étienne-Jules Marey’s Wind Tunnels

    The book “Movements of Air” reprints the breathtaking pictures of Étienne-Jules Marey, that he took between 1899 and 1901 during his scientific experiments with moving air and smoke, and complements them with two essays of Georges Didi-Huberman and Laurent Mannoni.

    312 pages, diaphanes, 2023
    ISBN 978-3-0-3580512-3

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • This is not a Gardening Book | Wander M. van Baalen, Jana Thierfelder, Patrick Müller (eds.) [E-Book PDF]

    This is not a Gardening Book | Wander M. van Baalen, Jana Thierfelder, Patrick Müller (eds.) [E-Book PDF]

    The cultivation of transdisciplinary practices. A work by many

    This is not a Gardening Book collects essays and glossary entries that open new pathways for doing more-than-disciplinary educational work. The contributors to this volume – students, scholars, and artists from a diverse range of intellectual and disciplinary backgrounds – explore the transformative potential of education that does not stop at disciplinary and institutional borders. The book is meant to be taken up as a “tool to think with”. May it serve as a catalyst for thinking about and experimenting with new modalities of transdisciplinary teaching and learning.

    204 pages, ZHdK and other universities, 2023
    ISBN 978-3-003-09678-3

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Unsichtbares und Ungesagtes | Bernadette Kolonko

    CHF 35.60

    Unsichtbares und Ungesagtes | Bernadette Kolonko

    CHF 35.60

    10 female * feminist * gazes

    Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Gespräche mit internationalen feministischen Regiepersonen entstanden, die sich mit der Frage einer feministischen Ästhetik im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen. Gibt es aktuell eine neue Generation feministischer Filmemacherinnen? Inwieweit wird an den Filmästhetiken eine feministische Haltung sichtbar? Die Regisseurin und künstlerische Forscherin Bernadette Kolonko ist diesen und weiteren Fragen im Modus des sich Versammelns, des Zuhörens und des Austausches nachgegangen, um sowohl die filmkünstlerische Arbeit der Interviewten, als auch das gegenwärtige Kino unter dem Aspekt eines Female*Feminist*Gaze zu reflektieren.

    SubTexte 28

    240 Seiten, Schüren, 2023
    ISBN 978-3-7410-0435-3

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Unsichtbares und Ungesagtes | Bernadette Kolonko [E-Book PDF]

    Unsichtbares und Ungesagtes | Bernadette Kolonko [E-Book PDF]

    10 female * feminist * gazes

    Im Rahmen des künstlerischen Forschungsprojektes «Unsichtbares und Ungesagtes» sind 10 Gespräche mit internationalen feministischen Regiepersonen entstanden, die sich mit der Frage einer feministischen Ästhetik im zeitgenössischen Kino auseinandersetzen. Gibt es aktuell eine neue Generation feministischer Filmemacherinnen? Inwieweit wird an den Filmästhetiken eine feministische Haltung sichtbar? Die Regisseurin und künstlerische Forscherin Bernadette Kolonko ist diesen und weiteren Fragen im Modus des sich Versammelns, des Zuhörens und des Austausches nachgegangen, um sowohl die filmkünstlerische Arbeit der Interviewten, als auch das gegenwärtige Kino unter dem Aspekt eines Female*Feminist*Gaze zu reflektieren.

    SubTexte 28

    240 Seiten, Schüren, 2023
    ISBN 978-3-7410-0435-3

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher

    CHF 59.50

    Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher

    CHF 59.50

    Musik mit technikgestützter Tempovermittlung

    In der musikalischen Aufführungspraxis ist es normalerweise der Mensch, der das Tempo erzeugt. Innerlich ein Tempo zu etablieren und es an das der mitmusizierenden Personen anzugleichen, ist eine grundlegende musikalische Fähigkeit. Was bedeutet es also, wenn das Tempo von einem technischen System vorgegeben wird? Philippe Kocher unterzieht diese besondere Art der Mensch-Maschine-Interaktion einer musikgeschichtlichen, technikgeschichtlichen und medienarchäologischen Betrachtung. Darüber hinaus entwickelt er innerhalb seiner wissenschaftlich-künstlerischen Studie ein eigenes System zur technikgestützten Tempovermittlung und beschreibt dessen Einsatz in der Praxis.

    267 Seiten, transcript, 2023
    Print-ISBN: 978-3-8376-6504-8
    PDF-ISBN: 978-3-8394-6504-2
    EPUB-ISBN: 978-3-7328-6504-8

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher [E-Book PDF]

    Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher [E-Book PDF]

    Musik mit technikgestützter Tempovermittlung

    In der musikalischen Aufführungspraxis ist es normalerweise der Mensch, der das Tempo erzeugt. Innerlich ein Tempo zu etablieren und es an das der mitmusizierenden Personen anzugleichen, ist eine grundlegende musikalische Fähigkeit. Was bedeutet es also, wenn das Tempo von einem technischen System vorgegeben wird? Philippe Kocher unterzieht diese besondere Art der Mensch-Maschine-Interaktion einer musikgeschichtlichen, technikgeschichtlichen und medienarchäologischen Betrachtung. Darüber hinaus entwickelt er innerhalb seiner wissenschaftlich-künstlerischen Studie ein eigenes System zur technikgestützten Tempovermittlung und beschreibt dessen Einsatz in der Praxis.

    267 Seiten, transcript, 2023
    Print-ISBN: 978-3-8376-6504-8
    PDF-ISBN: 978-3-8394-6504-2
    EPUB-ISBN: 978-3-7328-6504-8

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Alvin Luciers reflexive Experimentalästhetik | Bernhard Rietbrock

    CHF 51.50

    Alvin Luciers reflexive Experimentalästhetik | Bernhard Rietbrock

    CHF 51.50

    Das gewöhnlich Unhörbare hörbar zu machen, darin besteht die Pionierarbeit Alvin Luciers. Ausgehend von einem traditionellen Musikverständnis, wie es noch während seines neoklassizistisch geprägten Kompositionsstudiums vorherrschend war, zeichnet die Studie Luciers Schaffen über die live-elektronischen Verbalpartituren ab 1965 bis zur letzten Werkphase der reinen Instrumentalstücke ab 1982 nach.

    398 Seiten, Wolke Verlagsgesellschaft, 2022
    ISBN 978-3-95593-404-0

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Alvin Luciers reflexive Experimentalästhetik | Bernhard Rietbrock [E-Book PDF]

    Alvin Luciers reflexive Experimentalästhetik | Bernhard Rietbrock [E-Book PDF]

    Das gewöhnlich Unhörbare hörbar zu machen, darin besteht die Pionierarbeit Alvin Luciers. Ausgehend von einem traditionellen Musikverständnis, wie es noch während seines neoklassizistisch geprägten Kompositionsstudiums vorherrschend war, zeichnet die Studie Luciers Schaffen über die live-elektronischen Verbalpartituren ab 1965 bis zur letzten Werkphase der reinen Instrumentalstücke ab 1982 nach.

    398 Seiten, Wolke Verlagsgesellschaft, 2022
    ISBN 978-3-95593-404-0

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Alvin Lucier’s Reflexive Experimental Aesthetics | Bernhard Rietbrock

    CHF 47.90

    Alvin Lucier’s Reflexive Experimental Aesthetics | Bernhard Rietbrock

    CHF 47.90

    Making audible what is usually inaudible, rendering sound visible in an unusual way, and facilitating a spatial experience of sound­—this is what constitutes the pioneering work that makes Alvin Lucier one of the most important representatives of American music in the second half of the twentieth century. The stated aim of the study at hand is the detailed historical and theoretical exploration of Alvin Lucier’s work, with particular focus on his decidedly reflexive experimental aesthetics.

    220 pages, Wolke Verlagsgesellschaft, 2022
    ISBN 978-3-95593-139-1

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Changing Time – Shaping World | Anna Maria Loffredo, Rainer Wenrich, Charlotte Axelsson, Wanja Kröger (Hg.)

    CHF 55.90

    Changing Time – Shaping World | Anna Maria Loffredo, Rainer Wenrich, Charlotte Axelsson, Wanja Kröger (Hg.)

    CHF 55.90

    Changemakers in Arts and Education

    308 pages, transcript, 2022
    ISBN 978-3-8376-6135-4

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Changing Time – Shaping World | Anna Maria Loffredo, Rainer Wenrich, Charlotte Axelsson, Wanja Kröger (Hg.) [E-Book PDF]

    Changing Time – Shaping World | Anna Maria Loffredo, Rainer Wenrich, Charlotte Axelsson, Wanja Kröger (Hg.) [E-Book PDF]

    Changemakers in Arts and Education

    308 pages, transcript, 2022
    ISBN  978-3-8394-6135-8

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Glossar der Planlosigkeit | MA Kulturpublizistik ZHdK Jahrgang 2020

    Glossar der Planlosigkeit | MA Kulturpublizistik ZHdK Jahrgang 2020

    «Glossar der Planlosigkeit» heisst die Publikation der Kulturpublizistikstudierenden vom Jahrgang 2020. Darin gehts um verpasste Flüge, Nächte im Moonliner & Reisen ohne bekanntes Ziel. Elf Studierende haben geschrieben, konzipiert und redigiert. Nach eineinhalb Jahren findet das Projekt im Mai 2022 sein Ende – jedes Exemplar ist ein Einzelstück, das von einem Algorithmus kuratiert wurde.

    Korrespondenzen Nr. 10

    115 Seiten, Zürcher Hochschule der Künste, 2022

    Bestellen

    Bestellen
    Quick View
  • Handbuch Kunstphilosophie | Judith Siegmund (Hg.)

    CHF 48.00

    Handbuch Kunstphilosophie | Judith Siegmund (Hg.)

    CHF 48.00

    Das “Handbuch Kunstphilosophie” bildet anhand systematischer Stichworte Grundpositionen kunstphilosophischen Denkens ab. Es wirft Schlaglichter auf die Theoriegeschichte sowie auf aktuelle Positionen, ohne sie einer Schulenbildung zu unterwerfen.

    709 Seiten, UTB, 2022
    ISBN 978-3-8252-5841-2
    eISBN 978-3-8385-5841-7

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Handbuch Kunstphilosophie | Judith Siegmund (Hg.) [E-Book PDF]

    Handbuch Kunstphilosophie | Judith Siegmund (Hg.) [E-Book PDF]

    Das “Handbuch Kunstphilosophie” bildet anhand systematischer Stichworte Grundpositionen kunstphilosophischen Denkens ab. Es wirft Schlaglichter auf die Theoriegeschichte sowie auf aktuelle Positionen, ohne sie einer Schulenbildung zu unterwerfen.

    709 Seiten, UTB, 2022
    ISBN 978-3-8252-5841-2
    eISBN 978-3-8385-5841-7

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus | Jana Vanecek

    CHF 17.90

    ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus | Jana Vanecek

    CHF 17.90

    Ebola, Corona, Monkeypox. Mit den Epidemien und Pandemien der letzten Jahre haben sich auch die Geschäfte mit der medizinischen Biotechnologie immer schneller entwickelt. ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus geht der Frage nach, wie biotechnologische Erfindungen als Bereiche kapitalistischer Investitionen politische Entscheidungen im Gesundheitswesen beeinflussen können.

    178 Seiten, transversal, 2022
    ISBN 978-3-903046-33-7

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus | Jana Vanecek [E-Book PDF]

    ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus | Jana Vanecek [E-Book PDF]

    Ebola, Corona, Monkeypox. Mit den Epidemien und Pandemien der letzten Jahre haben sich auch die Geschäfte mit der medizinischen Biotechnologie immer schneller entwickelt. ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus geht der Frage nach, wie biotechnologische Erfindungen als Bereiche kapitalistischer Investitionen politische Entscheidungen im Gesundheitswesen beeinflussen können.

    178 Seiten, transversal, 2022
    ISBN 978-3-903046-33-7
    Als PDF und ePub erhältlich

    Open Access

    Open Access
    Quick View

1–16 von 406 Ergebnissen werden angezeigt