ZHdK

  • Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.) [E-Book PDF]

    Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.) [E-Book PDF]

    Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.) [E-Book PDF]

    What future challenges are we facing already today, what room for action needs to be secured and which impulses result from this for professional future action? Against the backdrop of social transformation processes that pose these questions, the contributors to this volume highlight current developments in the field of performing arts, asking for scientific references to the mode of crisis. Their international framing places different academic positions in an overarching discourse by bringing knowledge from different theatre traditions and cultural contexts into a dialogue.

    174 Seiten, transcript, 2025
    ISBN 978-3-8376-7427-9

    Open Access beim Verlag

    Open Access beim Verlag
    Quick View
  • Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.)

    Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.)

    CHF 51.50

    Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.)

    CHF 51.50

    What future challenges are we facing already today, what room for action needs to be secured and which impulses result from this for professional future action? Against the backdrop of social transformation processes that pose these questions, the contributors to this volume highlight current developments in the field of performing arts, asking for scientific references to the mode of crisis. Their international framing places different academic positions in an overarching discourse by bringing knowledge from different theatre traditions and cultural contexts into a dialogue.

    174 Seiten, transcript, 2025
    ISBN 978-3-8376-7427-9

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Mode und Gender | Anna-Brigitte Schlittler, Katharina Tietze (Hg.)

    Mode und Gender | Anna-Brigitte Schlittler, Katharina Tietze (Hg.)

    CHF 45.30

    Mode und Gender | Anna-Brigitte Schlittler, Katharina Tietze (Hg.)

    CHF 45.30

    Mode ist gestaltete Identität und markiert seit jeher Geschlechterdifferenzen. In den Beiträgen aus Wissenschaft und Gestaltung wird erkundet, wie Genderdebatten von der Mode profitieren und wie Modegeschichte durch einen kritischen Genderblick an Profil gewinnt. Dazu fokussieren sie auf die historisch-kritische Analyse vestimentärer Objekte, in denen sich seit dem 19. Jahrhundert emanzipatorische Bemühungen materialisieren.

    252 Seiten, transcript, 2025
    ISBN 978-3-8376-6811-7

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Mode und Gender | Anna-Brigitte Schlittler, Katharina Tietze (Hg.) [E-Book PDF

    Mode und Gender | Anna-Brigitte Schlittler, Katharina Tietze (Hg.) [E-Book PDF

    Mode und Gender | Anna-Brigitte Schlittler, Katharina Tietze (Hg.) [E-Book PDF

    Mode ist gestaltete Identität und markiert seit jeher Geschlechterdifferenzen. In den Beiträgen aus Wissenschaft und Gestaltung wird erkundet, wie Genderdebatten von der Mode profitieren und wie Modegeschichte durch einen kritischen Genderblick an Profil gewinnt. Dazu fokussieren sie auf die historisch-kritische Analyse vestimentärer Objekte, in denen sich seit dem 19. Jahrhundert emanzipatorische Bemühungen materialisieren.

    252 Seiten, transcript, 2025
    ISBN 978-3-8376-6811-7

    Open Access beim Verlag

    Open Access beim Verlag
    Quick View
  • Performing Live Electronic Music | Germán Toro Perez, Lucas Bennett, Jörn Peter Hiekel (Hg.)

    Performing Live Electronic Music | Germán Toro Perez, Lucas Bennett, Jörn Peter Hiekel (Hg.)

    CHF 47.90

    Performing Live Electronic Music | Germán Toro Perez, Lucas Bennett, Jörn Peter Hiekel (Hg.)

    CHF 47.90

    Since digital technologies made real time sound processing broadly accessible in the 1980s, significant shifts in creative music practices and aesthetics, and further technological developments have profoundly transformed the performance practice of live electronic music. In this book philosophers, musicologists, composers and performers discuss the current state of that practice.

    272 Seiten, Wolke, 2025
    ISBN 978-3-95593-159-9

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Performing Live Electronic Music | Germán Toro Perez, Lucas Bennett, Jörn Peter Hiekel (Hg.) [E-Book PDF]

    Performing Live Electronic Music | Germán Toro Perez, Lucas Bennett, Jörn Peter Hiekel (Hg.) [E-Book PDF]

    Performing Live Electronic Music | Germán Toro Perez, Lucas Bennett, Jörn Peter Hiekel (Hg.) [E-Book PDF]

    Since digital technologies made real time sound processing broadly accessible in the 1980s, significant shifts in creative music practices and aesthetics, and further technological developments have profoundly transformed the performance practice of live electronic music. In this book philosophers, musicologists, composers and performers discuss the current state of that practice.

    272 Seiten, Wolke, 2025
    ISBN 978-3-95593-159-9

    Open Access beim Verlag

    Open Access beim Verlag
    Quick View
  • Ich, Wir & Digitalität: Ethik in der Lehre | Dana Blume, Charlotte Axelsson (Hg.) [E-Book PDF]

    Ich, Wir & Digitalität: Ethik in der Lehre | Dana Blume, Charlotte Axelsson (Hg.) [E-Book PDF]

    Ich, Wir & Digitalität: Ethik in der Lehre | Dana Blume, Charlotte Axelsson (Hg.) [E-Book PDF]

    «Ich» steht für die persönliche Reflexion, «Wir» für die Zusammenarbeit und «Digitalität» beschreibt den kulturellen Wandel, der durch technologische Innovationen vorangetrieben wird.

    42 Seiten, slanted, 2024
    ISBN 978-3-948440-86-2


    Open Accesss

    Open Accesss
    Quick View
  • Rhythmisch-energetische Intensivierung | Felix Baumann [E-Book]

    Rhythmisch-energetische Intensivierung | Felix Baumann [E-Book]

    Rhythmisch-energetische Intensivierung | Felix Baumann [E-Book]

    Zur Verlaufsform von Sonatenexpositionen in der Wiener Klassik

    Musikkundigen ist geläufig, dass das Seitenthema einer Sonatenexposition der Wiener Klassik in einer Spannungstonart erfolgt. Weniger bekannt ist, dass sich zusammen mit der harmonischen Modulation eine rhythmisch-energetische Intensivierung vollzieht, die die Musik dramatisiert und strukturiert. In dieser Leseweise präsentiert sich die Sonatenform als die musikalische Form der Aufklärung.

    198 Seiten, transcript, 2024
    ISBN 978-3-8394-7526-3

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Rhythmisch-energetische Intensivierung | Felix Baumann

    Rhythmisch-energetische Intensivierung | Felix Baumann

    CHF 52.50

    Rhythmisch-energetische Intensivierung | Felix Baumann

    CHF 52.50

    Zur Verlaufsform von Sonatenexpositionen in der Wiener Klassik

    Musikkundigen ist geläufig, dass das Seitenthema einer Sonatenexposition der Wiener Klassik in einer Spannungstonart erfolgt. Weniger bekannt ist, dass sich zusammen mit der harmonischen Modulation eine rhythmisch-energetische Intensivierung vollzieht, die die Musik dramatisiert und strukturiert. In dieser Leseweise präsentiert sich die Sonatenform als die musikalische Form der Aufklärung.

    198 Seiten, transcript, 2024
    ISBN 978-3-8376-7526-9

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • «In meinen Tönen spreche ich» | Johannes Schild [E-Book PDF]

    «In meinen Tönen spreche ich» | Johannes Schild [E-Book PDF]

    CHF 49.99

    «In meinen Tönen spreche ich» | Johannes Schild [E-Book PDF]

    CHF 49.99

    Brahms und die Synphonie

    War Johannes Brahms ein formtreuer Klassizist oder ein «verkappter Programmmusiker»? Kaum ein Komponist des 19. Jahrhunderts vereinte derart widersprüchliche Einschätzungen auf sich wie Johannes Brahms. Johannes Schild wagt einen neuen Blick ins Innere dieser Musik und rückt das «Rätsel Brahms» in eine ungewohnte Perspektive.

    443 Seiten, Bärenreiter, 2024
    ISBN 978-3-7618-7281-9

    E-Book beim Verlag kaufen

    E-Book beim Verlag kaufen
    Quick View
  • «In meinen Tönen spreche ich» | Johannes Schild

    «In meinen Tönen spreche ich» | Johannes Schild

    CHF 66.00

    «In meinen Tönen spreche ich» | Johannes Schild

    CHF 66.00

    Brahms und die Synphonie

    War Johannes Brahms ein formtreuer Klassizist oder ein «verkappter Programmmusiker»? Kaum ein Komponist des 19. Jahrhunderts vereinte derart widersprüchliche Einschätzungen auf sich wie Johannes Brahms. Johannes Schild wagt einen neuen Blick ins Innere dieser Musik und rückt das «Rätsel Brahms» in eine ungewohnte Perspektive.

    443 Seiten, Bärenreiter, 2024
    ISBN 978-3-7618-2525-9

    Bei CeDE kaufen

    Bei CeDE kaufen
    Quick View
  • Strategische Kreativität | Simon Grand, Christoph Weckerle

    Strategische Kreativität | Simon Grand, Christoph Weckerle

    CHF 34.90

    Strategische Kreativität | Simon Grand, Christoph Weckerle

    CHF 34.90

    Zukunft gestalten, um Gegenwart zu verändern

    Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen.

    223 Seiten, Versus, 2024
    978-3-0-3909342-7

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.) [E-Book PDF]

    Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.) [E-Book PDF]

    Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.) [E-Book PDF]

    Möglichkeitsräume am Lebensende

    Sterben ist eingebettet in soziale Praktiken, Regeln, Rituale, Gegenstände und Bilder, die kulturell und historisch variabel sind. Die gestiegene Lebenserwartung und die Fortschritte der Medizin bringen es zudem mit sich, dass Sterben stärker voraussehbar, planbar und damit gestaltbarer wird. Insbesondere in der Palliative Care sind heute eine Vielzahl von professionellen Akteurinnen und Akteuren mit unterschiedlichen Interessen und Wertvorstellungen an der Gestaltung des Sterbens beteiligt. Dies wirft Fragen auf: Wer gestaltet was, wie, für wen und aus welcher Position und Motivation heraus?

    292 Seiten, Scheidegger & Spiess, 2024
    ISBN 978-3-03942-190-9

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.)

    Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.)

    CHF 39.00

    Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.)

    CHF 39.00

    Möglichkeitsräume am Lebensende

    Sterben ist eingebettet in soziale Praktiken, Regeln, Rituale, Gegenstände und Bilder, die kulturell und historisch variabel sind. Die gestiegene Lebenserwartung und die Fortschritte der Medizin bringen es zudem mit sich, dass Sterben stärker voraussehbar, planbar und damit gestaltbarer wird. Insbesondere in der Palliative Care sind heute eine Vielzahl von professionellen Akteurinnen und Akteuren mit unterschiedlichen Interessen und Wertvorstellungen an der Gestaltung des Sterbens beteiligt. Dies wirft Fragen auf: Wer gestaltet was, wie, für wen und aus welcher Position und Motivation heraus?

    292 Seiten, Scheidegger & Spiess, 2024
    ISBN 978-3-03942-190-9

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Levinas und die Künste | Johannes Bennke, Dieter Mersch (Hg.) [E-Book PDF]

    Levinas und die Künste | Johannes Bennke, Dieter Mersch (Hg.) [E-Book PDF]

    Levinas und die Künste | Johannes Bennke, Dieter Mersch (Hg.) [E-Book PDF]

    Das Verhältnis des Philosophen Emmanuel Levinas zu den Künsten ist bisher im Schatten seiner Ethik geblieben. Gleichwohl durchziehen Fragen des Ästhetischen, des Performativen, der Medien und Technik sein gesamtes Werk. Mit diesem Band liegt erstmals eine Auswahl an ästhetischen und medialen Zugängen zum Werk von Levinas in deutscher Sprache vor.

    402 Seiten, transcript, 2024
    ISBN 978-3-8394-5766-5

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Levinas und die Künste | Johannes Bennke, Dieter Mersch (Hg.)

    Levinas und die Künste | Johannes Bennke, Dieter Mersch (Hg.)

    CHF 68.00

    Levinas und die Künste | Johannes Bennke, Dieter Mersch (Hg.)

    CHF 68.00

    Das Verhältnis des Philosophen Emmanuel Levinas zu den Künsten ist bisher im Schatten seiner Ethik geblieben. Gleichwohl durchziehen Fragen des Ästhetischen, des Performativen, der Medien und Technik sein gesamtes Werk. Mit diesem Band liegt erstmals eine Auswahl an ästhetischen und medialen Zugängen zum Werk von Levinas in deutscher Sprache vor.

    402 Seiten, transcript, 2024
    ISBN 978-3-8376-5766-1

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View