Publikationen
17–32 von 437 Ergebnissen werden angezeigt
-
Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.)
CHF 39.00Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.)
CHF 39.00Möglichkeitsräume am Lebensende
Sterben ist eingebettet in soziale Praktiken, Regeln, Rituale, Gegenstände und Bilder, die kulturell und historisch variabel sind. Die gestiegene Lebenserwartung und die Fortschritte der Medizin bringen es zudem mit sich, dass Sterben stärker voraussehbar, planbar und damit gestaltbarer wird. Insbesondere in der Palliative Care sind heute eine Vielzahl von professionellen Akteurinnen und Akteuren mit unterschiedlichen Interessen und Wertvorstellungen an der Gestaltung des Sterbens beteiligt. Dies wirft Fragen auf: Wer gestaltet was, wie, für wen und aus welcher Position und Motivation heraus?
292 Seiten, Scheidegger & Spiess, 2024
ISBN 978-3-03942-190-9Quick View -
Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.) [E-Book PDF]
Sterben gestalten | Corina Caduff, Bitten Stetter, Minou Afzali, et. al. (Hg.) [E-Book PDF]
Möglichkeitsräume am Lebensende
Sterben ist eingebettet in soziale Praktiken, Regeln, Rituale, Gegenstände und Bilder, die kulturell und historisch variabel sind. Die gestiegene Lebenserwartung und die Fortschritte der Medizin bringen es zudem mit sich, dass Sterben stärker voraussehbar, planbar und damit gestaltbarer wird. Insbesondere in der Palliative Care sind heute eine Vielzahl von professionellen Akteurinnen und Akteuren mit unterschiedlichen Interessen und Wertvorstellungen an der Gestaltung des Sterbens beteiligt. Dies wirft Fragen auf: Wer gestaltet was, wie, für wen und aus welcher Position und Motivation heraus?
292 Seiten, Scheidegger & Spiess, 2024
ISBN 978-3-03942-190-9Quick View -
Strategische Kreativität | Simon Grand, Christoph Weckerle
CHF 34.90Strategische Kreativität | Simon Grand, Christoph Weckerle
CHF 34.90Zukunft gestalten, um Gegenwart zu verändern
Gestalten wir unser Leben so, wie wir es wollen? Engagieren wir uns für Unternehmungen, die echten Wert schaffen? Setzen wir uns wirksam für eine wünschenswerte Zukunft ein? Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser geschrieben, die sich herausfordern und inspirieren lassen wollen. Der Kerngedanke ist: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen und gestalten. Dafür braucht es Kreativität. Und Strategie. Im dynamischen Zusammenspiel und in immer wieder neuen Verbindungen.
223 Seiten, Versus, 2024
978-3-0-3909342-7Quick View -
Bildung, Praxistransfer und Kooperation | Charlotte Axelsson, Dana Blume, Benno Volk (Hg.)
CHF 65.00Bildung, Praxistransfer und Kooperation | Charlotte Axelsson, Dana Blume, Benno Volk (Hg.)
CHF 65.00Praxistransfer in der Hochschule ist entscheidend, da er Studierenden und Lehrenden Einblicke in ihre Berufsfelder bietet, kritisches Denken fördert, Engagement steigert und Theorie mit Praxis verbindet. In diesem Kontext widmen sich die Beiträger*innen der Kompetenzentwicklung in kooperativen Netzwerken an verschiedenen Hochschulen und versammeln wissenschaftliche Beiträge, Hypothesen sowie Labor- und Werkstattberichte laufender Projekte. Damit spiegeln sie die Vielfalt von Arbeits-, Forschungs- und Lehrentwicklungsweisen sowie praktischen Herangehensweisen wider – und geben Bildungsforschenden und Didaktiker*innen unterschiedlicher Disziplinen wertvolles Material an die Hand.
352 Seiten, transcript, 2024
ISBN: 978-3-8376-7180-3Quick View -
Bildung, Praxistransfer und Kooperation | Charlotte Axelsson, Dana Blume, Benno Volk (Hg.) [E-Book PDF]
Bildung, Praxistransfer und Kooperation | Charlotte Axelsson, Dana Blume, Benno Volk (Hg.) [E-Book PDF]
Praxistransfer in der Hochschule ist entscheidend, da er Studierenden und Lehrenden Einblicke in ihre Berufsfelder bietet, kritisches Denken fördert, Engagement steigert und Theorie mit Praxis verbindet. In diesem Kontext widmen sich die Beiträger*innen der Kompetenzentwicklung in kooperativen Netzwerken an verschiedenen Hochschulen und versammeln wissenschaftliche Beiträge, Hypothesen sowie Labor- und Werkstattberichte laufender Projekte. Damit spiegeln sie die Vielfalt von Arbeits-, Forschungs- und Lehrentwicklungsweisen sowie praktischen Herangehensweisen wider – und geben Bildungsforschenden und Didaktiker*innen unterschiedlicher Disziplinen wertvolles Material an die Hand.
352 Seiten, transcript, 2024
ISBN: 978-3-8394-7180-7Quick View -
Re-visioning Histories in der Gegenwartskunst | Julia Wolf
CHF 61.00Re-visioning Histories in der Gegenwartskunst | Julia Wolf
CHF 61.00Gegenwartskunst, die sich mit zeitgeschichtlichen Ereignissen beschäftigt, ist häufig an einer Dekonstruktion und Erweiterung von Geschichte interessiert. Mit Fokus auf Hiwa K und Petrit Halilaj, deren Arbeiten kriegsbedingte Gewalt, Zerstörung, Flucht und Verdrängung thematisieren, untersucht Julia Wolf die Möglichkeiten von Kunst, in Geschichtsschreibung einzugreifen. Die beiden Künstler nutzen erinnerungspolitische, postkoloniale, postmigrantische und verflechtungsgeschichtliche Perspektiven, um vorherrschende Erzählungen einer Gegenwartsbestimmung zu unterziehen.
350 Seiten, transcript, 2024
ISBN: 978-3-8376-6808-7Quick View -
Cache | Nils Güttler, Niki Rhyner, Max Stadler (Hrsg.)
Cache | Nils Güttler, Niki Rhyner, Max Stadler (Hrsg.)
Das Publikationstool cache richtet sich an Forschungsgruppen, denen es ermöglicht, gemeinsam an einem Thema zu arbeiten, mit Inhalten anders umzugehen und abseits der gewohnten Formate zu publizieren. cache ist eine Mischung aus Kollektivessay und Materialsammlung und erscheint hybrid: als Buch und – Open Access – als Webseite, wo zusätzliche Inhalte zu finden sind.
ISSN: 2673-5016 (online)
Quick View -
Les Espaces Électroacoustiques III | Institute for Computer Music and Sound Technology [CD]
CHF 12.99Les Espaces Électroacoustiques III | Institute for Computer Music and Sound Technology [CD]
CHF 12.99Masterpieces of electroacoustic music – presented in 5.1. surround and stereo
Thomas Kessler Flute Control (1986)
Kaija Saariaho Nuits, adieux (1991)
Horacio Vaggione Shifting Mirrors (2016)
Hans Tutschku pressure-divided (2015)
Georg Friedrich Haas Ein Schattenspiel (2004)José Manuel López López Sottovoce (1995)
Marco Stroppa … of Silence (2007)
Bernhard Lang Differenz / Wiederholung 6a (2002)
Peter Ablinger Instrumente und ElektroAkustisch Ortsbezogene Verdichtung («das Blaue vom Himmel») (1995-1997)2 SACDs, col legno, 2023
WWE 2SACD 40005Quick View -
Tender Digitality | Charlotte Axelsson (Hg.)
CHF 35.50Tender Digitality | Charlotte Axelsson (Hg.)
CHF 35.50«Tender Digitality» beschreibt ein ästhetisch orientiertes Konzept, das ein binäres System in Schwingung versetzt und Menschen als Human Digitalus darstellt. Dabei reagiert es auf das Bedürfnis, Sinnlichkeit, Wahrnehmung, Intuition und Wohlbefinden in digitalen Umgebungen zu erleben, diese Erfahrung greifbar zu machen und dafür eine Sprache zu entwickeln.»Tender Digitality» operiert im Raum zwischen analog und digital, sozialen und technischen Phänomenen, welches es in sich ständig verändernde, niemals fixierte Muster einwebt.
144 Seiten, Slanted, 2024
ISBN: 978-3-948440-69-5Quick View -
Actor & Avatar | Dieter Mersch, Anton Rey, Thomas Grunwald et al. (eds.)
CHF 48.00Actor & Avatar | Dieter Mersch, Anton Rey, Thomas Grunwald et al. (eds.)
CHF 48.00A Scientific and Artistic Catalog
What kind of relationship do we have with artificial beings (avatars, puppets, robots, etc.)? What does it mean to mirror ourselves in them, to perform them or to play trial identity games with them? Actor & Avatar addresses these questions from artistic and scholarly angles.
subTexte 27
312 Seiten, transcript, 2023
ISBN: 978-3-8376-6761-5Quick View -
Actor & Avatar | Dieter Mersch, Anton Rey, Thomas Grunwald et al. (eds.) [E-Book PDF]
Actor & Avatar | Dieter Mersch, Anton Rey, Thomas Grunwald et al. (eds.) [E-Book PDF]
A Scientific and Artistic Catalog
What kind of relationship do we have with artificial beings (avatars, puppets, robots, etc.)? What does it mean to mirror ourselves in them, to perform them or to play trial identity games with them? Actor & Avatar addresses these questions from artistic and scholarly angles.
subTexte 27
312 Seiten, transcript, 2023
ISBN: 978-3-8394-6761-9Quick View -
Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher
CHF 59.50Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher
CHF 59.50Musik mit technikgestützter Tempovermittlung
In der musikalischen Aufführungspraxis ist es normalerweise der Mensch, der das Tempo erzeugt. Innerlich ein Tempo zu etablieren und es an das der mitmusizierenden Personen anzugleichen, ist eine grundlegende musikalische Fähigkeit. Was bedeutet es also, wenn das Tempo von einem technischen System vorgegeben wird? Philippe Kocher unterzieht diese besondere Art der Mensch-Maschine-Interaktion einer musikgeschichtlichen, technikgeschichtlichen und medienarchäologischen Betrachtung. Darüber hinaus entwickelt er innerhalb seiner wissenschaftlich-künstlerischen Studie ein eigenes System zur technikgestützten Tempovermittlung und beschreibt dessen Einsatz in der Praxis.
267 Seiten, transcript, 2023
Print-ISBN: 978-3-8376-6504-8
PDF-ISBN: 978-3-8394-6504-2
EPUB-ISBN: 978-3-7328-6504-8Quick View -
Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher [E-Book PDF]
Dirigierende Maschinen | Philippe Kocher [E-Book PDF]
Musik mit technikgestützter Tempovermittlung
In der musikalischen Aufführungspraxis ist es normalerweise der Mensch, der das Tempo erzeugt. Innerlich ein Tempo zu etablieren und es an das der mitmusizierenden Personen anzugleichen, ist eine grundlegende musikalische Fähigkeit. Was bedeutet es also, wenn das Tempo von einem technischen System vorgegeben wird? Philippe Kocher unterzieht diese besondere Art der Mensch-Maschine-Interaktion einer musikgeschichtlichen, technikgeschichtlichen und medienarchäologischen Betrachtung. Darüber hinaus entwickelt er innerhalb seiner wissenschaftlich-künstlerischen Studie ein eigenes System zur technikgestützten Tempovermittlung und beschreibt dessen Einsatz in der Praxis.
267 Seiten, transcript, 2023
Print-ISBN: 978-3-8376-6504-8
PDF-ISBN: 978-3-8394-6504-2
EPUB-ISBN: 978-3-7328-6504-8Quick View -
Eine Geschichte der Gewalt | Kai Ziegner [E-Book PDF]
Eine Geschichte der Gewalt | Kai Ziegner [E-Book PDF]
Photographieren und Schreiben als Erfahrung, Experiment und Erkenntnis
Im Fokus dieser erzählerisch-analytischen Text-Photo-Montage stehen die sogenannte Wendezeit in Ostdeutschland und die mit diesem radikalen Wandel einhergehenden individuellen wie kollektiven Gewaltausbrüche. Entlang persönlicher Erfahrungen und geschult an literarischen und theoretischen Werken wie Alexander Kluges Lebensläufe, Klaus Theweleits Männerphantasien oder W.G. Sebalds Roman Austerlitz hinterfragt Kai Ziegner Erinnerung und Zeugenschaft auf ebenso kritische wie experimentelle Weise.
110 Seiten, diaphanes, 2023
ISBN 978-3-0358-0644-1Quick View -
A History of Violence | Kai Ziegner [E-Book PDF]
A History of Violence | Kai Ziegner [E-Book PDF]
Photography and Writing as an Experience, Experiment and Insight
The focus of this narrative-analytical text-photo-montage is the so-called Wendezeit in East Germany, the years after the reunification and the individual and collective outbreaks of violence that accompanied thisradical change. Based on personal experiences and trained on literary and theoretical works such as Alexander Kluge’s Lebensläufe, Klaus Theweleit’s Männerphantasien or W.G. Sebald’s novel Austerlitz, Kai Ziegner reflects on remembrance and testimony in a way that is as critical as it is experimental.
110 pages, diaphanes, 2023
ISBN 978-3-0358-0646-5Quick View -
Movements of Air | Georges Didi-Huberman, Florian Dombois, Laurent Mannoni et al. (eds.)
CHF 45.00Movements of Air | Georges Didi-Huberman, Florian Dombois, Laurent Mannoni et al. (eds.)
CHF 45.00The Photographs from Étienne-Jules Marey’s Wind Tunnels
The book «Movements of Air» reprints the breathtaking pictures of Étienne-Jules Marey, that he took between 1899 and 1901 during his scientific experiments with moving air and smoke, and complements them with two essays of Georges Didi-Huberman and Laurent Mannoni.
312 pages, diaphanes, 2023
ISBN 978-3-0-3580512-3Quick View
17–32 von 437 Ergebnissen werden angezeigt