Contemporary Art Research
33–48 von 75 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert
-
Kunst und Bau: Die Hardau | Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Fachstelle Kunst und Bau (Hg.)
Kunst und Bau: Die Hardau | Stadt Zürich, Amt für Hochbauten, Fachstelle Kunst und Bau (Hg.)
In Form eines Stadtführers durch das Hardau-Gebiet gibt das Booklet unterschiedlichste Einblicke in die Besonderheiten dieser Nachbarschaft und stellt die realisierten Kunstprojekte in einen konkreten Bezug zum Leben im Quartier.
48 Seiten, 2012
ISBN 978-3-9523690-2-9Quick View -
RemOs1. Beginning Data Work in the Arctic Sea | Hannes Rickli, Valentina Vuksic [E-Book PDF]
RemOs1. Beginning Data Work in the Arctic Sea | Hannes Rickli, Valentina Vuksic [E-Book PDF]
Published in conjunction with the exhibition «Nixe. Homage to Ludwig Salvator in Science, Research, and Art,» October 8 to 10, 2015, ORF musikprotokoll 2015, Steierischer Herbst, Graz (commissioned work).
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 16
67 pages, 2016
Quick View -
RemOs1. Beginn einer Datenarbeit in der Arktischen See | Hannes Rickli, Valentina Vuksic [E-Book PDF]
RemOs1. Beginn einer Datenarbeit in der Arktischen See | Hannes Rickli, Valentina Vuksic [E-Book PDF]
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung «Nixe. Hommage à Ludwig Salvator in Wissenschaft, Forschung und Kunst», 8. bis 18.10. 2015, ORF musikprotokoll 2015, Steirischer Herbst, Graz (Auftragsarbeit Valentina Vuksic).
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 16
67 Seiten, 2015
Quick View -
Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.) [E-Book PDF]
Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.) [E-Book PDF]
A Discussion between Biology, History and Philosophy of Science and Art
Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger and Hannes Rickli (eds.)
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22 (German edition)
156 pages, Diaphanes, 2020
ISBN 978-3-0-3580224-5Quick View -
Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.)
CHF 30.00Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.)
CHF 30.00A Discussion between Biology, History and Philosophy of Science and Art
Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger and Hannes Rickli (eds.)
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22 (German edition)
156 pages, Diaphanes, 2020
ISBN 978-3-0-3580224-5Quick View -
Fotografische Langzeitbeobachtung Schlieren 2005–2020 | Ulrich Görlich, Meret Wandeler (Hg.) [E-Book PDF]
Fotografische Langzeitbeobachtung Schlieren 2005–2020 | Ulrich Görlich, Meret Wandeler (Hg.) [E-Book PDF]
Bericht zur ersten Projektphase 2005/06 des Forschungsprojekts Fotografische Langzeitbeobachtung Schlieren (FDB)
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst
47 Seiten, Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Stadt Schlieren, 2006Quick View -
Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.) [E-Book PDF]
Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.) [E-Book PDF]
Ein Gespräch zwischen Biologie, Kunst, Wissenschaftstheorie und -geschichte
Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger und Hannes Rickli (Hg.)Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22
168 Seiten, Diaphanes, 2021
ISBN 978-3-0358-0225-2Quick View -
Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.)
CHF 30.00Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.)
CHF 30.00Ein Gespräch zwischen Biologie, Kunst, Wissenschaftstheorie und -geschichte
Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger und Hannes Rickli (Hg.)Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22
168 Seiten, Diaphanes, 2021
ISBN 978-3-0358-0225-2Quick View -
Aesthetics of the Commons | Cornelia Sollfrank, Felix Stalder, Shusha Niederberger (eds.) [E-Book PDF]
Aesthetics of the Commons | Cornelia Sollfrank, Felix Stalder, Shusha Niederberger (eds.) [E-Book PDF]
What do a feminist server, an art space located in a public park in North London, a ‘pirate’ library of high cultural value yet dubious legal status, and an art school that emphasizes collectivity have in common? They all demonstrate that art can play an important role in imagining and producing a real quite different from what is currently hegemonic; that art has the possibility to not only envision or proclaim ideas in theory, but also to realize them materially.
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 24
276 pages, Diaphanes, 2021
ISBN 978-3-0-3580345-7Quick View -
Aesthetics of the Commons | Cornelia Sollfrank, Felix Stalder, Shusha Niederberger (eds.)
CHF 30.00Aesthetics of the Commons | Cornelia Sollfrank, Felix Stalder, Shusha Niederberger (eds.)
CHF 30.00What do a feminist server, an art space located in a public park in North London, a ‘pirate’ library of high cultural value yet dubious legal status, and an art school that emphasizes collectivity have in common? They all demonstrate that art can play an important role in imagining and producing a real quite different from what is currently hegemonic; that art has the possibility to not only envision or proclaim ideas in theory, but also to realize them materially.
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 24
276 pages, Diaphanes, 2021
ISBN 978-3-0-3580345-7Quick View -
Kunst und Öffentlichkeit | Christoph Schenker, Michael Hiltbrunner (Hg.) [E-Book PDF]
Kunst und Öffentlichkeit | Christoph Schenker, Michael Hiltbrunner (Hg.) [E-Book PDF]
Kritische Praxis der Kunst im Stadtraum Zürich
Die im Rahmen des Forschungsprojekts «Kunst Öffentlichkeit Zürich» entstandene Publikation stellt die Ergebnisse der dreijährigen Studie sowie aktuelle Postitionen zur theoretischen Diskussion um Kunst im öffentlichen Raum und ihre Möglichkeiten vor. Neben der Analyse der städtebaulichen, wirtschafts- und kulturgeschichtlichen Situation Zürichs leistet die Studie eine Darstellung lokaler Kunstbeispiele und aktueller Ziele der Stadt sowie Interviews enthält sie praktische Handlungsgrundlagen wie das inzwischen von der Stadt genehmigte Leitbild zur Kunst im öffentlichen Raum und neue Organisationsstrukturen.
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 2
448 Seiten, jrp|Ringier, 2007
ISBN 978-3-905770-01-8Quick View -
Swiss Psychotropic Gold | knowbotiq & Nina Bandi (eds.)
CHF 27.00Swiss Psychotropic Gold | knowbotiq & Nina Bandi (eds.)
CHF 27.00Switzerland plays a central role in the global gold commodity trade, especially in gold refining. The volume follows the entanglements of the global metabolism of gold by tracking down the elusive and often invisible paths of molecules, affects and violence.
Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 23
256 pages, Christoph Merian Verlag, 2020
ISBN 978-3-85616-921-3Quick View -
Art & Crisis. A Polyphonic Research on the Contemporary | Donatella Bernardi (ed.)
CHF 28.00Art & Crisis. A Polyphonic Research on the Contemporary | Donatella Bernardi (ed.)
CHF 28.00Polyphonic research into contemporary, Art & Crisis» is the first volume of a new series aiming to explore the state of the world and cultural theories as seen through the lens of contemporary artistic practices and educational tools. Stemming from the Master Fine Arts at the Zurich University of the Arts, and edited by MFA director Donatella Bernardi, the series’ ambition is to replace the traditional “degree show” catalogue with a theoretical publication showing the path followed by the students-turned-artists over the course of the year, and to explore how an educational institution based in Zurich can locate itself within the global (art) world.
320 pages, jrp|Ringier, 2018
ISBN 978-3-03764-525-3Quick View -
Bekanntmachungen | Studienbereich Bildende Kunst/Departement Medien & Kunst, hgkz (Hg.)
CHF 36.00Bekanntmachungen | Studienbereich Bildende Kunst/Departement Medien & Kunst, hgkz (Hg.)
CHF 36.0020 Jahre Studiengang Bildende Kunst SBK der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, hgkz
Publikation «Bekanntmachungen» dokumentiert die Ausstellungen, Performances, Videopräsentationen und Werkdiskurse die während des Ausstellungsprojekts vom 12. November 2005 – 8. Januar 2006 in der Kunsthalle Zürich stattgefunden haben, und thematisiert damit wichtige Fragen rund um das zeitgenössische Kunstschaffen, den Kunstbetrieb sowie die Lehre und Ausbildung. Aus zahlreichen Tagungen, Symposien, Vorträgen und Kolloquien sind Beiträge namhafter TheoretikerInnen und KünstlerInnen zu Kunst, Kunstausbildung, Medien und Politik hervorgegangen und hier erstmals publiziert. (dt./engl.)
256 Seiten, DVD, jrp|Ringier, 2006
ISBN 978-3-905701-84-5Quick View -
Opaque Presence | Andreas Broeckmann, Knowbotic Research (Hg.)
CHF 25.00Opaque Presence | Andreas Broeckmann, Knowbotic Research (Hg.)
CHF 25.00Manual of Latent Invisibilities
Die Künstlergruppe Knowbotic Research beschäftigt sich seit einiger Zeit mit den Themen der Sichtbarkeit und der Präsenz. Ihre performativen und installativen Arbeiten im öffentlichen Raum konfrontieren realweltliche Szenarien mit semifiktiven Testfällen. Im Performance-Projekt MacGhillie Just a Void werden urbane Orte von einer Figur aufgesucht, die mit einem handelsüblichen Tarnanzug bekleidet ist und weder als Individuum noch überhaupt als Person auffällt. Sie durchstreift die moderne städtische Umgebung, in der Auffälligkeit eine durchaus ambivalente Währung darstellt, schwankend zwischen Affirmation und visueller Beliebigkeit.
156 Seiten, Diaphanes Edition Jardins des Pilotes, 2010
ISBN 978-3-0-3734108-7Quick View
33–48 von 75 Ergebnissen werden angezeigtNach neuesten sortiert