This play sucks cause this is the only way to join the universe | Eirini Sourgiadaki
«This Play Sucks…» ist eine Pluri-Form im Umfeld eines künstlerischen Windtunnels in Zürich und dessen möglichen Unmöglichkeiten: ein unaufführbares Theaterstück, ein Jahreskalender, dem man nicht folgen kann, ein Tornado –onstage and backstage– Fotoalbum, und zur selben Zeit voller wirbelnder Metaphern, die unseren Geist testen. Geschrieben von der griechischen Schriftstellerin Eirini Sourgiadaki, diplomiert in Metaphorischem Denken & Handeln, und materialisiert von Florian Dombois und Viola Zimmermann zeigt dieses Buch «den einzig möglichen Weg, das Leben zu kontrollieren […], hier erstmals überhaupt öffentlich präsentiert, als bescheidener Beitrag zur Wissenschaft und für die Menschheit.»
120 Seiten, argobooks, 2018
ISBN 978-3-942700-95-5
«This Play Sucks» is a pluri-form around an artistic wind tunnel in Zurich and its possible impossibilities: a theater play that cannot be staged, a yearly calendar that cannot be followed, a tornado –onstage and backstage– photo album, and at the same time full of swirling metaphors that test your mind. Written by the Greek writer Eirini Sourgiadaki, who is Certified on Metaphorical Thinking & Acting, and materialised by Florian Dombois and Viola Zimmermann this book shows the «only one way to control life […] being publicly presented here for the first time ever, as a minimum contribution to science and humankind.»
Too Big to Scale. On Scaling Space, Number, Time and Energy | Florain Dombois, Julie Harboe (eds.)
CHF 29.00
The result of a 2015 symposium at Zurich University of the Arts, Too Big To Scale brings together essays by a diverse interdisciplinary group of artists, designers, engineers, and scholars who explore the significance of scale within their respective disciplines. The contributions take as their point of departure the camera, which combines three pathways for scaling—film speed, lens size and speed, and frame rates for fast and slow motion. The possibility of copying images adds a fourth variable, replication. The camera, as the contributors show, does not merely depict our world but can also be seen as actively producing our thoughts and imagination.
208 pages, Scheidegger & Spiess, 2017
ISBN 978-3-85881-793-8
ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus | Jana Vanecek
CHF 17.90
Ebola, Corona, Monkeypox. Mit den Epidemien und Pandemien der letzten Jahre haben sich auch die Geschäfte mit der medizinischen Biotechnologie immer schneller entwickelt. ID9606/2a-c. Dispositive eines Virus geht der Frage nach, wie biotechnologische Erfindungen als Bereiche kapitalistischer Investitionen politische Entscheidungen im Gesundheitswesen beeinflussen können.
178 Seiten, transversal, 2022
ISBN 978-3-903046-33-7
Die Spekulationen über die Mehrdeutigkeit von Kunstwerken und deren Potenzial, sich in verschiedene Bedeutungshorizonte einzuweben, sind vielfältig und zahlreich. Das «Wind Tunnel Deck»-Kartenspiel nimmt diese Beobachtung ernst. Es gibt den Konzepten, Kräften, Akteur:innen, Artefakten und Happenings, die seit 2012 rund um den Wind Tunnel von Florian Dombois und seiner Forschungsgruppe an der ZHdK operieren, eine Stimme und fokussiert ihre noch offenen Potenziale.
56 Karten, art&fiction, 2022
ISBN 978-2-88964-042-3