Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.) [E-Book PDF]
What future challenges are we facing already today, what room for action needs to be secured and which impulses result from this for professional future action? Against the backdrop of social transformation processes that pose these questions, the contributors to this volume highlight current developments in the field of performing arts, asking for scientific references to the mode of crisis. Their international framing places different academic positions in an overarching discourse by bringing knowledge from different theatre traditions and cultural contexts into a dialogue.
174 Seiten, transcript, 2025
ISBN 978-3-8376-7427-9
Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.)
CHF 51.50
What future challenges are we facing already today, what room for action needs to be secured and which impulses result from this for professional future action? Against the backdrop of social transformation processes that pose these questions, the contributors to this volume highlight current developments in the field of performing arts, asking for scientific references to the mode of crisis. Their international framing places different academic positions in an overarching discourse by bringing knowledge from different theatre traditions and cultural contexts into a dialogue.
174 Seiten, transcript, 2025
ISBN 978-3-8376-7427-9
Mit Reflexionen und Ansätzen zur begrifflichen Auslegung von künstlerischer Forschung, Fallbeispielen zur Umsetzung einer praxisorientierten Forschung sowie einem Gespräch an der Schnittstelle von Forschungs- und Filmförderung, richtet subTexte 04 den Fokus auf Forschung und Film. Film wird dabei nicht nur als autorschaftliches Medium der Forschung begriffen, sondern ist selber ein Medium der Forschung.
Lektionen für den professionellen Schauspieler | Michael Tschechow
Nach Notizen transkribiert und zusammengestellt von Deirdre Hurst du Prey.
Michael Tschechows anregende Lektionen bieten einen Einstieg in seine Methoden und Techniken zur Erschließung des imaginativen Potenzials des Schauspielers. Der 1985 in New York veröffentlichte Text erscheint hier erstmals auf Deutsch, übersetzt von Michael Raab.
Wirkungsmaschine Schauspieler | Anton Rey, Hajo Kurzenberger, Stephan Müller (Hg.) [E-Book PDF]
Vom Menschendarsteller zum multifunktionalen Spielemacher
Was macht Schauspielen heute aus? Vertreter aus Theaterpraxis, Wissenschaft und Ausbildung diskutieren über Darstellung im Spannungsfeld zwischen Schauspieler-Alltag und Alltags-Performer, über Arbeitsverhältnisse zwischen Schauspielern und Regisseuren, Ausbildungsprofile verschiedener Schauspielschulen, theaterwissenschaftliche Analysen von Spielweisen und Probenprozessen und Visionen vom Schauspieler in der Theatergeschichte und Gegenwart.