Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.) [E-Book PDF]
What future challenges are we facing already today, what room for action needs to be secured and which impulses result from this for professional future action? Against the backdrop of social transformation processes that pose these questions, the contributors to this volume highlight current developments in the field of performing arts, asking for scientific references to the mode of crisis. Their international framing places different academic positions in an overarching discourse by bringing knowledge from different theatre traditions and cultural contexts into a dialogue.
174 Seiten, transcript, 2025
ISBN 978-3-8376-7427-9
Performative Arts and Social Transformation | Mira Sack, Milena Meier, Andreas Bürgisser (Hg.)
CHF 51.50
What future challenges are we facing already today, what room for action needs to be secured and which impulses result from this for professional future action? Against the backdrop of social transformation processes that pose these questions, the contributors to this volume highlight current developments in the field of performing arts, asking for scientific references to the mode of crisis. Their international framing places different academic positions in an overarching discourse by bringing knowledge from different theatre traditions and cultural contexts into a dialogue.
174 Seiten, transcript, 2025
ISBN 978-3-8376-7427-9
Der Band erörtert Begriffe, die die ästhetische Theorie und Praxis von Milo Raus International Institute of Political Murder IIPM beschreiben, reflektieren und in einen allgemeinen Kontext stellen. Historisch-kritische, repräsentationstheoretische und handlungstheoretische Aspekte künstlerischer Akte werden – ausgehend von konkreten Projekten, Arbeitsproblemen und philosophischen Erwägungen – programmatisch verhandelt. Die untereinander kommunizierenden Überlegungen stellen dabei bewegliche Denk-Figuren dar, die präzise Blicke auf die Methodik «realistischer» künstlerischer Arbeit mit historischer und politischer Analyse vereinen.
Wiederholung und Extase | Milo Rau, Rolf Bossart [E-Book PDF]
Der Band erörtert Begriffe, die die ästhetische Theorie und Praxis von Milo Raus International Institute of Political Murder IIPM beschreiben, reflektieren und in einen allgemeinen Kontext stellen. Historisch-kritische, repräsentationstheoretische und handlungstheoretische Aspekte künstlerischer Akte werden – ausgehend von konkreten Projekten, Arbeitsproblemen und philosophischen Erwägungen – programmatisch verhandelt. Die untereinander kommunizierenden Überlegungen stellen dabei bewegliche Denk-Figuren dar, die präzise Blicke auf die Methodik «realistischer» künstlerischer Arbeit mit historischer und politischer Analyse vereinen.
Untersuchungen zum Theater mit nicht professionellen Darstellenden der deutschsprachigen Schweiz
Forschungsbericht zum SNF/DORE-Forschungsprojekt
Die Studie untersucht das aktuelle Freilichttheaterschaffen im Hinblick auf künstlerische Entwicklungen bezüglich Spiel, Regie und Autorschaft, regionalwirtschaftliche Effekte sowie kulturpolitische Aspekte. Sie zeigt auf, dass Freilichttheater eine höchst leistungsfähige und flexible Form des Theaters ist, wenn der Autorschaft der nicht professionellen Darstellenden und jener des Spielorts gebührend Rechnung getragen werden.
335 Seiten (PDF), ZHdK Institute for the Performing Arts and Film, 2009