Performing Arts and Film

  • Zwischen Gotthelf und Godard

    Zwischen Gotthelf und Godard | Thomas Schärer

    CHF 78.00

    Zwischen Gotthelf und Godard | Thomas Schärer

    CHF 78.00

    Erinnerte Schweizer Filmgeschichte 1958-1979

    Dieses Buch verleiht über vierzig Schweizer Filmschaffenden eine Stimme. Ihre Erfahrungen im Übergang vom «Schweizer» zum «neuen» Film in der Schweiz verdichten sich zu einer facettenreichen Gesamtschau der Kinolandschaft in der sich rasch wandelnden Gesellschaft der 60er- und 70er-Jahre. Zu Wort kommen nicht nur Regisseure, sondern auch Cutter, Beleuchter, Skript, Labormitarbeiter, Schauspielerinnen, Schauspieler und Produzenten. Und auch Verleiher, Filmkritiker und Kinobesitzer schildern ihren damaligen Alltag, ihre Sorgen, Hoffnungen und Ziele.

    704 Seiten, DVD, Limmat Verlag, 2014
    ISBN 978-3-85791-653-3

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • 75 Jahre Schauspielschule Zürich | Hartmut Wickert, Anton Rey (Hg.)

    75 Jahre Schauspielschule Zürich | Hartmut Wickert, Anton Rey (Hg.)

    75 Jahre Schauspielschule Zürich | Hartmut Wickert, Anton Rey (Hg.)

    Vom Bühnenstudio zur Zürcher Hochschule der Künste. Geschichte und Gegenwart der Schauspielausbildung in Zürich 1937 bis 2012. Hrsg. Departement Darstellende Künste und Film, Zürcher Hochschule der Künste

    Mit einem Fotoessay von Lukas Wassmann und mit Beiträgen von Ute Kröger, Ralph Müller, Bruno Ganz, Peter Bissegger, Gardi Hutter, Hanspeter Müller-Drossaart, Peter Danzeisen, Hartmut Wickert und vielen anderen.

    subTexte

    164 Seiten, Zürcher Hochschule der Künste, 2012
    ISBN 978-3-906437-37-8
    Printausgabe vergriffen, konsultierbar im Archiv ZHdK (Metadaten siehe eMuseum)

     

    eMuseum

    eMuseum
    Quick View
  • Freilichttheater 2007/08 | Liliana Heimberg, Stefan Koslowski, Yvonne Schmidt, Simone Strauf

    Freilichttheater 2007/08 | Liliana Heimberg, Stefan Koslowski, Yvonne Schmidt, Simone Strauf

    Freilichttheater 2007/08 | Liliana Heimberg, Stefan Koslowski, Yvonne Schmidt, Simone Strauf

    Untersuchungen zum Theater mit nicht professionellen Darstellenden der deutschsprachigen Schweiz

    Forschungsbericht zum SNF/DORE-Forschungsprojekt

    Die Studie untersucht das aktuelle Freilichttheaterschaffen im Hinblick auf künstlerische Entwicklungen bezüglich Spiel, Regie und Autorschaft, regionalwirtschaftliche Effekte sowie kulturpolitische Aspekte. Sie zeigt auf, dass Freilichttheater eine höchst leistungsfähige und flexible Form des Theaters ist, wenn der Autorschaft der nicht professionellen Darstellenden und jener des Spielorts gebührend Rechnung getragen werden.

    335 Seiten (PDF), ZHdK Institute for the Performing Arts and Film, 2009

    PDF lesen

    PDF lesen
    Quick View
  • Rimini Protokoll

    Experten des Alltags. Das Theater von Rimini Protokoll | Miriam Dreysse, Florian Malzacher (Hg.)

    CHF 32.50

    Experten des Alltags. Das Theater von Rimini Protokoll | Miriam Dreysse, Florian Malzacher (Hg.)

    CHF 32.50

    Alte Damen, Teenager, arbeitslose Fluglotsen, gescheiterte Bürgermeisterkandidaten, Vietnamsoldaten, Trauerredner, bulgarische Fernfahrer, indische Call-Center-Mitarbeiter – immer stehen «echte Menschen» im Mittelpunkt der Regiearbeit von Rimini Protokoll: Sie sind das Markenzeichen der dokumentarischen Inszenierungen von Helgard Haug, Stefan Kaegi und Daniel Wetzel, Experten ihres eigenen Alltags. Selten findet die Auseinandersetzung mit Realität und Fiktion so konsequent und zugleich einfühlsam und spielerisch statt wie im Theater von Rimini Protokoll. Mit diesem Band werden erstmals Bühnenproduktionen ebenso wie ortsspezifische Arbeiten, Audiotouren und Hörspiele des erfolgreichen Regietrios durch Journalisten, Wissenschaftler und Künstler dargestellt und reflektiert. Mit zahlreichen farbigen Fotografien und einem vollständigen Werkverzeichnis.

    232 Seiten, Alexander Verlag, 2007
    ISBN 978-3-89581-181-4

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View