Politische Theory

  • Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste | Judith Siegmund, Anne Eusterschulte, Marita Tatari (Hg.)

    Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste | Judith Siegmund, Anne Eusterschulte, Marita Tatari (Hg.)

    CHF 90.00

    Hannah Arendt und die Weltlichkeit der Künste | Judith Siegmund, Anne Eusterschulte, Marita Tatari (Hg.)

    CHF 90.00

    Hannah Arendt hat kein spezifisch kunstphilosophisches Buch geschrieben. Jedoch spielen ihre Überlegungen zu den Künsten und mehr noch die kulturgeschichtliche Verortung von produktions- und rezeptionsästhetischen Fragen eine wichtige Rolle in ihrem Werk. Der Band legt den Fokus auf kunstphilosophische Konzepte und Reflexionen in den Texten Arendts und bringt diese sowohl mit ihrer politischen Theorie als auch mit aktuellen Fragen künstlerischer Praxis in Zusammenhang.

    Reihe: Ästhetiken X.0  – Zeitgenössische Konturen ästhetischen Denkens
    205 Seiten, J. B. Metzler, 2025
    ISBN 978-3-662-71545-1

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View