It’s never closed | Bachelor Fine Arts, Nora Turato, Nico Sebastian Meyer (eds.)
The class of Nora Turato and Nico Sebastian Meyer in the Bachelor of Fine Arts programme has released the results of their Praxis Module in the fall semester 2020 in the publication “It’s Never Closed“ as an alternative to the cancelled semester exhibition. With contributions by Angelina Yerly, Elena Wirth, André Veigas, Livia Thommen, Nathalie Smrkovsky, Nike Shento, Chahida Rezgueni, Fabio Prosdocimi, Pavle Mijuca, Jenny Leung, Ivana Jurisic, Martin Jung, Giorgio Graf, Lukas Caprez, Jael Bieri and Yara Qwendolin Bhend.
Neuromedia. Art and Neuroscience Research | Jill Scott, Esther Stoeckli (eds.) [E-Book PDF]
Art and Neuroscience Research
Neuromedia ist eine innovative Untersuchung von Gemeinsamkeiten in der neurobiologischen Anatomie, Physiologie und Medienkunst. Sie legt offen, wie Wissenschaftler*innen Wahrnehmung und Verhalten auf der molekularen, zellularen und der Systemebene ermitteln. Sie zeigt auf, wie interpretative Formen von Medienkunst zur Entmystifizierung dieser Komplexitäten für verschiedene Gruppen beitragen können und schlägt einen alternativen Ansatz zu wissenschaftlicher Kommunikation vor.
Begriffsbestimmung eines neuen künstlerischen Formats
In ihrer künstlerisch-wissenschaftlichen Studie untersucht Stefanie Lorey erstmalig Methoden des Sammelns und Ordnens unter der Prämisse performativer Handlungs- und Präsentationformen. Vor dem Hintergrund einer eigenen langjährigen künstlerischen Biographie, die sich durch diverse performative Sammlungsformate auszeichnet, fordert und formuliert sie – als Erweiterung bereits vorhandener Attributionen in der Bildenden Kunst – eine neue künstlerische Kategorie: die performative Sammlung. Definition, Beschreibung und Ausführungen dieser neuen Kategorie bilden die Grundlage dieser Arbeit.