Reihen

17–32 von 162 Ergebnissen werden angezeigt

  • Filming Researching Annotating. Research Video Handbook | Gunter Lösel, Martin Zimper (eds.)

    CHF 41.50

    Filming Researching Annotating. Research Video Handbook | Gunter Lösel, Martin Zimper (eds.)

    CHF 41.50

    Introduction to the novel form of publication, based on annotated videos.
    Low-threshold manual as a supplement for new, interactive software.
    Tool for researchers and practitioners working with motion data.

    subTexte 23

    176 Seiten, Birkhäuser, 2021
    ISBN 978-3-0-3562306-2

     

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Filming Researching Annotating. Research Video Handbook | Gunter Lösel, Martin Zimper (eds.) [E-Book PDF]

    Filming Researching Annotating. Research Video Handbook | Gunter Lösel, Martin Zimper (eds.) [E-Book PDF]

    Introduction to the novel form of publication, based on annotated videos.
    Low-threshold manual as a supplement for new, interactive software.
    Tool for researchers and practitioners working with motion data.

    subTexte 23

    176 Seiten, Birkhäuser, 2021
    e-ISBN (PDF) 978-3-0356-2307-9

     

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Die fragmentierte Stadt | Jürgen Krusche, Aya Domenig, Thomas Schärer, Julia Weber (Hg.)

    CHF 46.90

    Die fragmentierte Stadt | Jürgen Krusche, Aya Domenig, Thomas Schärer, Julia Weber (Hg.)

    CHF 46.90

    Exklusion und Teilhabe im öffentlichen Raum

    Wo Menschen eng zusammenleben, gibt es Konkurrenz und Verdrängung. Beinahe selbstverständlich nehmen wir hin, dass viele öffentliche Räume nicht mehr von allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen genutzt werden. Dies geschieht ganz unbemerkt und widerspricht dem Ideal einer demokratischen, offenen Gesellschaft mit gleichberechtigten Mitgliedern. Wie erleben Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen (oder sich dort sehen) öffentliche Stadträume? Wo fühlen sie sich willkommen, wo nicht? Wo, wie und warum entstehen Nutzungskonflikte? Diesen Fragen geht das Projekt Die fragmentierte Stadt nach.

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 25

    192 Seiten, Jovis, 2021
    ISBN 978-3-86859-643-4

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Die fragmentierte Stadt | Jürgen Krusche, Aya Domenig, Thomas Schärer, Julia Weber (Hg.) [E-Book PDF]

    Die fragmentierte Stadt | Jürgen Krusche, Aya Domenig, Thomas Schärer, Julia Weber (Hg.) [E-Book PDF]

    Exklusion und Teilhabe im öffentlichen Raum

    Wo Menschen eng zusammenleben, gibt es Konkurrenz und Verdrängung. Beinahe selbstverständlich nehmen wir hin, dass viele öffentliche Räume nicht mehr von allen Bevölkerungsgruppen gleichermaßen genutzt werden. Dies geschieht ganz unbemerkt und widerspricht dem Ideal einer demokratischen, offenen Gesellschaft mit gleichberechtigten Mitgliedern. Wie erleben Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen (oder sich dort sehen) öffentliche Stadträume? Wo fühlen sie sich willkommen, wo nicht? Wo, wie und warum entstehen Nutzungskonflikte? Diesen Fragen geht das Projekt Die fragmentierte Stadt nach.

    Das Enriched E-Book enthält Videoarbeiten von Aya Domenig und Thomas Schärer.

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 25

    192 Seiten, Jovis, 2021
    ISBN 978-3-86859-980-0 (PDF)
    ISBN 978-3-86859-940-4 (Enriched E-Book)
    DOI: https://doi.org/10.1515/978868599800

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht | Tilman Neuffer, Stephan Wetzel (Hg.)

    CHF 35.60

    Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht | Tilman Neuffer, Stephan Wetzel (Hg.)

    CHF 35.60

    Bühnenbild. Prozesse

    Der eindrucksvolle Bildband dokumentiert unterschiedliche Herangehensweisen des Bühnenbildners und Regisseurs Michael Simon bei der Konzeption seiner Bühnenräume.

    Inklusive Augmented-Reality-App, die mehr als 35 Bilder dieses Buches lebendig werden lässt.

    Blick ins Buch

    subTexte 25

    264 Seiten, Theater der Zeit, 2021
    ISBN 978-3-95749-365-1

     

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht | Tilman Neuffer, Stephan Wetzel (Hg.) [E-Book PDF]

    Michael Simon – FERTIG gibt’s nicht | Tilman Neuffer, Stephan Wetzel (Hg.) [E-Book PDF]

    Bühnenbild. Prozesse

    Der eindrucksvolle Bildband dokumentiert unterschiedliche Herangehensweisen des Bühnenbildners und Regisseurs Michael Simon bei der Konzeption seiner Bühnenräume.

    Inklusive Augmented-Reality-App, die mehr als 35 Bilder dieses Buches lebendig werden lässt.

    Blick ins Buch

    subTexte 25

    264 Seiten, Theater der Zeit, 2021
    ISBN 978-3-95749-365-1

     

    E-Book kaufen

    E-Book kaufen
    Quick View
  • Trotz allem. Gardi Hutter. Biographie | Denise Schmid

    CHF 44.00

    Trotz allem. Gardi Hutter. Biographie | Denise Schmid

    CHF 44.00

    Dicker Bauch, braunes Flickenkleid, Wuschelperücke – mit der «tapferen Hanna», einer Frauenfigur fern aller Schönheitsideale, eroberte Clownin Gardi Hutter in den letzten vierzig Jahren die Bühnen der Welt. Nun blickt die mittlerweile 68-Jährige auf ihr ereignisreiches Leben zurück.

    subTexte 22

    456 Seiten, Hier und Jetzt, 2021
    ISBN 978-3-03919-521-3

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Trotz allem. Gardi Hutter. Biographie | Denise Schmid [E-Book PDF]

    Trotz allem. Gardi Hutter. Biographie | Denise Schmid [E-Book PDF]

    Dicker Bauch, braunes Flickenkleid, Wuschelperücke – mit der «tapferen Hanna», einer Frauenfigur fern aller Schönheitsideale, eroberte Clownin Gardi Hutter in den letzten vierzig Jahren die Bühnen der Welt. Nun blickt die mittlerweile 68-Jährige auf ihr ereignisreiches Leben zurück.

    subTexte 22

    456 Seiten, Hier und Jetzt, 2021
    ISBN 978-3-03919-967-9

    E-Book kaufen

    E-Book kaufen
    Quick View
  • Untooling | Ines Kleesattel, knowbotiq (Christian Hübler, Yvonne Wilhelm), Uriel Orlow (Hg.)

    CHF 9.00

    Untooling | Ines Kleesattel, knowbotiq (Christian Hübler, Yvonne Wilhelm), Uriel Orlow (Hg.)

    CHF 9.00

    Untooling is a speculative and open-ended set of questions and reflections that emerged out of an engagement with the conditions and processes of translocal artistic research.

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 27

    Kartenset bestehend aus 56 Karten, Beiblatt und Faltschachtel
    Zürich, 2021

    Bestellen

    Bestellen
    Quick View
  • Untooling | Ines Kleesattel, knowbotiq (Christian Hübler, Yvonne Wilhelm), Uriel Orlow (Hg.) [PDF]

    Untooling | Ines Kleesattel, knowbotiq (Christian Hübler, Yvonne Wilhelm), Uriel Orlow (Hg.) [PDF]

    Untooling is a speculative and open-ended set of questions and reflections that emerged out of an engagement with the conditions and processes of translocal artistic research.

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 27

    Kartenset bestehend aus 56 Karten, Beiblatt und Faltschachtel
    Zürich, 2021

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • Ausweitung der Spielzone | Yvonne Schmidt

    CHF 44.00

    Ausweitung der Spielzone | Yvonne Schmidt

    CHF 44.00

    Experten, Amateure, behinderte Darsteller im Gegenwartstheater

    Seit den 1990er Jahren treten vermehrt Darsteller auf den Bühnen des professionellen Theaters auf, die den Kriterien für Berufsschauspieler eigentlich nicht entsprechen. Unter welchen Prämissen tauchen diese Darsteller ohne Schauspielschuldiplom in der Theaterlandschaft auf? Der Bogen reicht vom Spiel mit Authentizität über die Teilhabe marginalisierter Gruppen bis hin zu den “Freaks” bei Christoph Schlingensief und den Darsteller des Theaters Hora, professionellen Darstellern mit einer geistigen Behinderung.
    Das Buch zeichnet das heterogene Phänomen der Laien im Gegenwartstheater nach: von den Experten des Alltags (Rimini Protokoll) bis hin zu Bürgerbühnen, die das Theater mit Laien institutionalisierten. In den Fokus rücken auch andere Formen der Theaterpraxis, die in einem spannungsreichen Kontrast zum “Expertentheater” stehen: das lebendige Amateurtheater der Schweiz und Theater von und mit behinderten Darstellern. Während im Freilichttheater oft Profis mit Laien zusammenarbeiten und sich Mischformen von professionellem und Amateurtheater herausbilden, stehen im Behindertentheater nicht nur ästhetische Normen, sondern auch dem Schauspieldiskurs eingeschriebene Körper- und Menschenbilder auf dem Prüfstand.
    Die ebenso wissenschaftlich präzise wie praxisnahe Studie beleuchtet nichtprofessionelle Darsteller als Schnittstelle einer wechselseitigen Annäherung von Alltagstheater und Theaterkunst in Bezug auf gegenseitige Durchdringung, aber auch im Hinblick auf die Eigenheiten verschiedener Theaterpraxen.

    subTexte 17

    224 Seiten, Chronos, 2020
    ISBN 978-3-0-3401312-3

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.)

    CHF 30.00

    Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.)

    CHF 30.00

    Ein Gespräch zwischen Biologie, Kunst, Wissenschaftstheorie und -geschichte
    Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger und Hannes Rickli (Hg.)

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22

    168 Seiten, Diaphanes, 2021
    ISBN 978-3-0358-0225-2

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.) [E-Book PDF]

    Datennaturen | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (Hg.) [E-Book PDF]

    Ein Gespräch zwischen Biologie, Kunst, Wissenschaftstheorie und -geschichte
    Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger und Hannes Rickli (Hg.)

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22

    168 Seiten, Diaphanes, 2021
    ISBN 978-3-0358-0225-2

    E-Book kaufen

    E-Book kaufen
    Quick View
  • Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.)

    CHF 30.00

    Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.)

    CHF 30.00

    A Discussion between Biology, History and Philosophy of Science and Art

    Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger and Hannes Rickli (eds.)

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22 (German edition)

    156 pages, Diaphanes, 2020
    ISBN 978-3-0-3580224-5

    Bei CeDe kaufen

    Bei CeDe kaufen
    Quick View
  • Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.) [E-Book PDF]

    Natures of Data | Philipp Fischer, Hannes Rickli et al. (eds.) [E-Book PDF]

    A Discussion between Biology, History and Philosophy of Science and Art

    Philipp Fischer, Gabriele Gramelsberger, Christoph Hoffmann, Hans Hofmann, Hans-Jörg Rheinberger and Hannes Rickli (eds.)

    Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskunst Band 22 (German edition)

    156 pages, Diaphanes, 2020
    ISBN 978-3-0-3580224-5

    Open Access

    Open Access
    Quick View
  • DisAbility on Stage | Institute for the Performing Arts and Film

    DisAbility on Stage | Institute for the Performing Arts and Film

    Theater und Tanz von und mit DarstellerInnen mit Behinderung ist sehr erfolgreich und geniesst eine entsprechend grosse Aufmerksamkeit in der zeitgenössischen Theater- und Tanzszene – dies nicht erst, seit das Zürcher Theater HORA den Grand Prix Suisse de Théâtre / Hans-Reinhart-Ring 2016 gewann. Die Hybrid Media Publikation beleuchtet aktuelle Entwicklungen dieser Theater-und Tanzszene in der Schweiz mit dem Fokus auf Arbeitsweisen, die Ausbildung sowie die Rezeption durch das Publikum. Das SNF-Forschungsprojekt „DisAbility on Stage“ an der Zürcher Hochschule der Künste in Kooperation mit anderen Hochschulen, Theater-und Tanzkompanien und Festivals untersuchte diese Aspekte im Dialog zwischen Theorie und Praxis sowie zwischen den verschiedenen Sprachregionen der Schweiz. Die Hybrid Media Publication vermittelt die Ergebnisse der Forschung mittels Text-, Video- und Bildmaterial an ein breites Publikum. Die Inhalte sind in leichter Sprache sowie in Fachsprache erhältlich.

    subTexte 19

    Webseite, Hybrid Media Publikation
    ISBN 978-3-033-07491-0

    Online-Publikation

    Online-Publikation
    Quick View

17–32 von 162 Ergebnissen werden angezeigt